Für was ich stehe

Meine Vision ist es, Menschen einen Raum zu öffnen, in den Sie sich mit ihrer wahren Essenz (wieder) hinein entwickeln dürfen.

Ich bewege mich viel in zwei Welten: da ist die Arbeitswelt, eine Welt in die wir kurz über lang hinein geraten, wenn wir dem klassischen Lebensweg folgen. In der wir uns größtenteils erst einmal anpassen an die Regeln, Strukturen und Rituale, die wir vorfinden. Und zwischen „Das ist der klassische Lebensweg“ und „Das macht man so“ verlieren wir uns häufig selbst.

Auf der anderen Seite ist die Welt der Spiritualität, der Achtsamkeit, der bewussten Hinwendung zu allem was mein „Ich“ ist. Eine Welt in der ich tanzend, atmend und schüttelnd nicht nur mir selbst, sondern auch den Menschen in meinem Leben näher komme. Mit jeder Schälung meiner inneren Strategien gewinne ich ein bisschen mehr Präsenz im Kontakt mit anderen.

An diesem Punkt treffen sich die beiden Welten häufig. Diese innere Haltung bringe ich in die Arbeitswelt mit. Bleibe präsent, bleibe im Kontakt statt im Ego und … bleibe ganz viel auch bei mir.

In der spirituellen Welt nehme ich häufig eine Verteufelung der klassischen Arbeitswelt wahr. Das System verböte zu sein, wer man ist. Dabei besteht ein System aus der Summe seiner Teile. Also auch aus mir. Und dir. Was passiert, wenn wir in unseren Handlungen und Entscheidungen in der Arbeitswelt unserer inneren Stimme zuhören, statt angeblichen Erwartungshaltungen zu entsprechen? Es wird dich überraschen 🙂 Neugierig es auszuprobieren?

Das alles klingt für dich abstrakt? Das ist ok! Du musst zum aktuellen Zeitpunkt noch gar nicht so genau wissen, was das bedeutet. Es gehört zum Prozess des Wiederwerdens wer du bist, den Weg noch nicht genau sehen zu kennen. Keine Sorge, dein Herz kennt das Ziel und ich bin dafür da, dir auf dem Weg dorthin Orientierung zu bieten. 

Meine Werte

Wusstest du, dass Werte als innere Leitsterne häufig darüber entscheiden, ob wir uns in einer Verbindung wohl fühlen oder sie uns triggert?

Es lohnt sich daher, nicht nur deine sondern auch die Werte der Menschen in deinem Umfeld zu kennen. Und mit kennen meine ich nicht nur die Worte. Was meint ihr mit Ehrlichkeit? Was bedeutet für dich Respekt? Wann ist dein Wert Verbindung wirklich erfüllt?

Umso wichtiger ist es mir, dass du meine Werte kennst, bevor du dich auf die Reise mit mir einlässt.

Ehrlichkeit: In der Bibel steht der Satz „Die Wahrheit wird euch frei machen“. Auch wenn ich mich eher als sprituell denn gläubig bezeichnen würde, liegt für mich der wichtigste Aspekt der Ehrlichkeit in diesem Satz. Sie macht uns frei. Frei von Verstrickungen, frei von Geschichten, deren Stränge wir zusammenhalten müssen. Sie macht uns frei in unserem Miteinander, denn wir können in das Wort des Anderen Vertrauen. Und: Für mich ist sie ein fundamentaler Baustein von Respekt.

Respekt: Mein stärkster Wert, weil in diesem so viel für mich steckt. Respekt bedeutet für mich die radikale und bedingungslose Annahme meiner Mitmenschen aber auch meiner Selbst. Für die Version, die sie gerade sind genauso wie die Version, die sie wiederwerden können. Respekt ist Liebe und bedeutet: Ich nehme dich heute als die Person an die du bist und halte dir gleichzeitig den Raum, die Person werden zu können, die du tief im Inneren bist. 

Mut | Abenteuer: Am Anfang meiner beruflichen Reise habe ich mir oft die Frage gestellt, wieso ich mich falsch in meinem Leben fühle. Sozial erwünscht ist in unserer Kultur häufig eher Beständigkeit: sicherer Job, Heiraten, Haus. Dann hat man es geschafft. In mir habe ich ein anderes Bedürfnis gespürt, eins nach Er-Leben, mich spüren an den Grenzen meiner Comfort Zone bringen, erforschen, verstehen. Ich reise gerne und oft alleine, und liebe alles was in diesem Raum des Nicht-Wissens passieren kann.

Neugier: Das führt mich auch zur Neugier. Die Menschen in meiner Umgebung lieben oder hassen es, aber ich will meistens alles ganz genau wissen. Wer sie sind, was ihre tiefsten Träume sind, was sie im Innersten zusammenhält. Ich will verstehen, wieso Gruppen und Systeme funktionieren, wie sie funktionieren und was wir tun können, um sie aufzubrechen, wenn sie dem kollektiven Wohl nicht mehr zuträglich sind. 

Humor: Lachen ist für mich Lebenssinn, es ist diese Brücke in unser kindliches Ich, in der wir rein aus Leichtigkeit und Verspieltheit existieren. Ich liebe es diesen Teil in mir zu aktivieren. Für mich ist es auch eine Sprache der Verbindung. Es ist eine Brücke aus Leichtigkeit in die Tiefe eines anderen Menschen.