Lea Renz - Coach und Trainer

für introvertierte Menschen
Lea Renz

Lea Renz

Zertifizierter Coach und Trainer (DVCT & bbk München) für introvertierte Menschen

Seit jeher begleitet mich meine Introversion. In einer Welt, die insbesondere auf Extraversion ausgelegt ist, manifestierte sie sich hauptsächlich über ein Gefühl des Mangels, des Andersseins und des Vergleichens.  

Der Wendepunkt kam, als ich anfing meine Introversion als die Stärke und den Schatz zu sehen, der sie ist. Langsam kletterte ich vom Baum hinab, nahm meine ersten Schwimmzüge im Wasser und spürte ein Wohlfühlen in meiner Haut, das eine ungeahnte Stärke in mir freisetzte.

Dieses Gefühl weiterzugeben und gleichzeitig das Verständnis über Introversion sowie die Bedürfnisse und Stärken introvertierter Menschen in den unterschiedlichen Lebenswelten zu festigen, ist seither mein Herzensanliegen.

 

Berufliche Qualifikationen
    • Zertifizierung zum Coach durch DVCT (Deutscher Verband für   Coaching und Training e.V.)
    • Coach und Trainer für introvertierte Menschen in München
    • 2021: Unternehmensberaterin im Bereich Coaching
    • 2019: Business Coach und Trainer (675 UE)
    • 2014 – 2018: Finanzcontrolling und Datenanalytik
    • 2013: Master of Business and Economics
    • 2011-2013: Dozentin für Empirische Methoden
    Persönliche Qualifikationen
    • Empathie
    • Neugier und Offenheit
    • Humor
    • Kommunikations- und Methodenkompetenz
    • Schulungserfahrung (u.a. als Dozentin)

    Meine Werte

    Ehrlichkeit

    Mir ist eine ehrliche Kommunikation zwischen Coach und Klient sehr wichtig. Das fängt bei meinem Marketing an und setzt sich bei meinen Coachings fort. Ich bin der Meinung, dass nur so ein Raum geschaffen werden kann, in dem du ganz du selbst sein kannst.

    Vertraulichkeit

    Mir ist absolut wichtig, dass der Raum, den ich für die Coachings schaffe geschützt und vertraulich ist. Du kannst dich darauf verlassen, dass die Gesprächsinhalte den Raum nicht verlassen.

    Einfühlungsvermögen

    Die Coachings sind eine Zeit ganz nur für dich selbst. Ich halte den Raum für dich, indem ich dich einfühlsam auf deinem Weg begleite. Dabei ist es mir wichtig, deine Bedürfnisse wahrzunehmen und in den Prozess einzubinden.