Lea Renz - Coach und Trainer
für introvertierte MenschenJetzt auch online!
„…wenn Du einen Fisch danach beurteilst, ob er auf einen Baum klettern kann, wird er sein ganzes Leben glauben, dass er dumm ist.“ (Albert Einstein)
Gehört die Welt den Extrovertierten?
Du schreckst vor Karriereschritten oder einer beruflichen Veränderung zurück, weil du dich „nicht dafür gemacht“ fühlst?
Du arbeitest kontinuierlich an deinen vermeintlichen Schwächen, fühlst dich aber unsicher, weil du dich in großen Meetings nicht wohl fühlst und dich nicht traust deine Ideen einzubringen?
Du wirst für deine „People Skills“ gelobt aber bei Beförderungen trotzdem übergangen?
Du erkennst gerade jetzt in der Krisenzeit, wie wertvoll deine intrinsichen Stärken in einer veränderten Arbeitswelt sind und möchtest diese weiter stärken?
Wenn du dich in diesen Fragen wieder erkennst, dann freue ich mich auf einen Austausch mit dir!
Was möchte ich durch mein Coaching bewirken?
Änderung der inneren Haltung
Mein Ziel ist es, dass introvertierte Menschen wie du sich insbesondere in der Arbeitswelt ihrer Stärken und Talente bewusster werden, statt sich durch den Fokus auf die vermeintlichen Schwächen zu blockieren.
Unsere Erfahrungen, Wertvorstellungen – ob unsere eigenen oder die des Systems in dem wir uns bewegen – sowie unterbewusst existierende Glaubenssätze: all das prägt unsere Wahrnehmung der Welt. In den Coachings können wir gemeinsam
- blockierende Glaubenssätze aufdecken
- deine Stärken herausarbeiten
- Muster erkennen
- Perspektiven wechseln
- deine eigenen Wertvorstellungen von denen deines Systems trennen
Dies erlaubt dir aus einer Position der Stärke heraus deinen Platz – dein ureigenes Gewässer -zu finden und Grenzen zu überwinden, sodass du in deiner eigenen Definition erfolgreich sein kannst.
(Erfahre mehr über meinen systemischen Ansatz)
Verständnis der Stärken im Unternehmenskontext
Die Änderung der inneren Haltung nutzt nicht nur introvertierten Menschen selbst, sondern auch den Unternehmen, die diese introvertierten Mitarbeiter beschäftigen, da Mitarbeiter nur in ihrer Stärke voll leistungsfähig sind. In der bewussten Auseinandersetzung mit den Talenten und Bedürfnissen der unterschiedlichen Persönlichkeitstypen liegt eine Chance für Unternehmen, passende Mitarbeiter für die jeweiligen Positionen auszuwählen. Gerade die Stärken Introvertierter sind heutzutage entscheidender denn je. (Lesen Sie dazu meinen Blogartikel) Neben meinen Coachings biete ich daher auch Workshops für Unternehmen an, deren Ziel eine Stärkung der intrinsischen Stärken der Mitarbeiter ist.
Was qualifiziert und motiviert mich dieses Ziel zu erreichen?
Ich kenne Ihre limitierenden Glaubenssätze aus eigener Erfahrung
Da ich selbst ein introvertierter Mensch bin, kenne ich das Dilemma die eigenen Persönlichkeitsstrukturen im beruflichen Kontext als weniger relevant als die Extrovertierter anzusehen. Ich bin jedoch überzeugt, dass gerade in der heutigen Zeit die für introvertierte Menschen typischen Charaktereigenschaften – Zurückhaltung, Ruhe und Empathie – ein wichtiger Pol in Teams sind. Durch meinen eigenen Perspektivwechsel, welcher zu einer Besinnung auf meine Stärken geführt hat, habe ich erreicht, aus einer Position der Stärke heraus die Grenzen meiner Komfortzone neu zu definieren. Das bedeutete beispielsweise, dass ich in der Lage war, mir meinen Wunsch nach einer Weltreise auf eigene Faust zu erfüllen und den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen.
Zertifizierter Coach (nach DVCT) und Trainer, erfahrene Dozentin
Sowohl meine Erfahrung als Dozentin als auch meine Ausbildung zum zertifizierten Coach und Trainer beim Bildungsinstitut für Beruf und Kommunikation (bbk) in München helfen mir diese Perspektivwechsel auch gemeinsam mit meinem Klienten und im Unternehmenskontext zu erreichen. Dabei hilft mir meine Fähigkeit sowohl das Individuum als auch die Gruppe gleichermaßen wahrzunehmen. Mit Spaß, dem notwendigen Einfühlungsvermögen und den passenden Methoden arbeite ich gemeinsam mit meinen Klienten an ihrer vollen Potentialentfaltung. Die Qualität meines Coachings habe ich zudem durch den DVCT (Deutscher Verband für Coaching und Training e.V.) zertifizieren lassen.